PowerBI – Datenabruf Microsoft Defender API mit delegated access
Mit Power BI die Daten von der Microsoft Defender API zu visualisieren hört sich nach einem nicht ganz so schwierigen Thema an und ist es auch nicht, solange man ein Gerät verwendet, welches dem jeweiligen ...
Remote Desktop Services Webclient Zertifikat
Um Zugriff auf firmeninterne Applikationen zu gewährleisten, können die Remote Desktop Services konfiguriert werden. Für diese ist auch ein HTML5 Webclient verfügbar
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/remote/remote-desktop-services/clients/remote-desktop-web-client
Dieser erlaubt den Zugriff auf die RemoteApps über den Browser. Um den Zugriff außerhalb des ...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Das Zero Trust Security Modell liefert einen zentralen Ansatz für eine sichere digitale Welt.Was führte zu einem Zero-Trust Modell, wie funktioniert dieses Modell und welche Komponenten sind in einem solchen relevant?In diesem Beitrag möchte ich ...
Der Poweruser
"Hey du kennst dich doch etwas mit Computer aus, kannst du das bei uns im Unternehmen machen?" Mit dieser Frage, wird oftmals die gesamte Verantwortung der unternehmenseigenen IT-Infrastruktur in die Hände eines Mitarbeiters gelegt. Das Problem dabei: ...
Einen bestehenden on-premises Active Directory Benutzer mit einer Exchange Online Mailbox verknüpfen
Nachdem immer mehr Firmen eine Exchange Hybrid Konfiguration besitzen, wird mir auch immer öfter die Frage gestellt, wie man die Benutzer denn nun "richtig" anlegt.Wenn der User im on-prem AD angelegt (oder kopiert), durch das ...
Neueste Kommentare