Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Das Zero Trust Security Modell liefert einen zentralen Ansatz für eine sichere digitale Welt.Was führte zu einem Zero-Trust Modell, wie funktioniert dieses Modell und welche Komponenten sind in einem solchen relevant?In diesem Beitrag möchte ich ...
Der Poweruser
"Hey du kennst dich doch etwas mit Computer aus, kannst du das bei uns im Unternehmen machen?" Mit dieser Frage, wird oftmals die gesamte Verantwortung der unternehmenseigenen IT-Infrastruktur in die Hände eines Mitarbeiters gelegt. Das Problem dabei: ...
Next Generation Firewall – mehr als nur erlauben oder blockieren
Viele IT Entscheider fragen sich, ob das interne Netzwerk ausreichend abgesichert wurde. Reicht die rudimentäre Firewall am Modem aus oder muss es doch etwas mehr sein? Der Einsatz einer modernen Next Generation Firewall bietet nicht nur ...
Neueste Kommentare